Hallo, ich bin Judith, Mikrobiologin, und ich möchte Dir zeigen, wie Du Schimmel gar nicht erst entstehen lässt.
Falsches Heizen und Lüften ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmel und oft passiert es ganz unbemerkt.
Deshalb habe ich dieses Zusatzmodul entwickelt: Damit Du verstehst, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Raumklima zusammenwirken und wie Du mit einfachen Mitteln effektiv vorbeugst.
Ganz ohne komplizierte Technik, dafür mit klaren Empfehlungen für den Alltag - ob als Mieter:in oder Eigentümer:in.
👉 Dieses Modul kannst Du beim Kauf des Schimmel SOS-Kurses direkt dazubuchen – oder separat nutzen, wenn Du Dich gezielt mit dem Thema Vorbeugung beschäftigen möchtest.
Mit dem richtigen Wissen kannst Du Schimmel vermeiden, bevor er überhaupt zum Problem wird.
Erste Hilfe bei Schimmel: SCHIMMEL SOS (Videokurs)
Zusatzmodul: Richtig heizen und lüften
9,00€
4,7 von 5 (451 Bewertungen)
So beugst Du Schimmel effektiv vor
Falsches Lüften und Heizen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmel in Innenräumen – und das völlig unabhängig davon, wie alt oder neu ein Gebäude ist. Viele Schäden entstehen schlicht durch Unwissen oder gut gemeinte, aber falsche Gewohnheiten.
In diesem Zusatzmodul zeige ich Dir praxisnah, worauf es wirklich ankommt:
🔹Was ist Feuchtigkeit in der Raumluft – und woher kommt sie?
🔹Relative Luftfeuchte einfach erklärt
🔹Wie entsteht Kondenswasser und wann droht Schimmel?
🔹Richtig lüften: Stoßlüften, Querlüften, Kipplüften – was
funktioniert wann?
🔹Typische Fehler im Alltag und wie du sie vermeidest
Ideal für alle, die Schimmel gar nicht erst entstehen lassen wollen egal ob Du zur Miete wohnst, Eigentümer:in bist oder Dich um Wohnraum kümmerst.
👉 Dieses Modul ist auch als Ergänzung zum Kurs „SOS Schimmelpilz“ erhältlich.
Während es im Hauptkurs darum geht, wie Du bei einem akuten Schimmelbefall richtig reagierst, setzt dieses Modul einen Schritt früher an: Es hilft Dir, genau solche Situationen zu vermeiden.
So handelst Du nicht nur im Ernstfall richtig – sondern sorgst auch nachhaltig vor.
➡ Jetzt starten und Schimmel vermeiden, bevor er entsteht!
In über 35 Minuten knackigem Videomaterial bekommst du die notwendigen Grundlagen und mit den Checklisten und Info-Sheets weißt du genau, wie du jetzt handeln musst.
Bonusmaterial im Kurs „Heizen & Lüften
Um dir die Umsetzung im Alltag zu erleichtern, erhältst du im Kurs umfangreiches Bonusmaterial zum Download:
✅ Checkliste „Richtig heizen und lüften“
Kompakt und alltagstauglich: Die wichtigsten Regeln auf einen Blick – ideal zum Ausdrucken
✅ Heiz- und Lüftungsprotokoll (PDF-Vorlage)
Hilft dir, dein Raumklima gezielt zu beobachten und Veränderungen zu dokumentieren – besonders hilfreich bei wiederkehrender Feuchtigkeit oder Streitfragen in Mietverhältnissen.
✅ Glossar: Fachbegriffe einfach erklärt
Von „Taupunkt“ bis „relative Luftfeuchte“ – verständliche Erklärungen der wichtigsten Begriffe, auch für Einsteiger geeignet.
✅ Empfehlenswerte Links zum Thema Raumklima und Schimmelprävention
Zuverlässige Quellen, weiterführende Infos und praktische Online-Tools – für alle, die tiefer einsteigen möchten.
Ich dachte immer ich mache alles richtig.... jetzt weiß ich es besser.
Eva S.
Ich habe nun gute Anleitungen für meine Mieter. Sehr hilfreich.
Wolfgang M.
Danke
Saskia R.
Hatte zuerst den SOS Kurs, der war schon hilfreich. Jetzt konnte ich meinem Vermieter zeigen, dass es nicht am lüften und heizen lag. Danke.
Marie P.
Kurz und knapp, aber alle wichtigen Infos da.
Stefan M.
Danke Judith. Immer wieder gerne. ❤️
Suse W.
Ich dachte immer ich mache alles richtig.... jetzt weiß ich es besser.
Eva S.
Ich habe nun gute Anleitungen für meine Mieter. Sehr hilfreich.
Wolfgang M.
Danke
Saskia R.
Hatte zuerst den SOS Kurs, der war schon hilfreich. Jetzt konnte ich meinem Vermieter zeigen, dass es nicht am lüften und heizen lag. Danke.
Marie P.
Kurz und knapp, aber alle wichtigen Infos da.
Stefan M.
Danke Judith. Immer wieder gerne. ❤️
Suse W.
So einfach lässt sich Schimmel vermeiden!
Schimmel entsteht nicht nur durch Bauschäden. Oft reicht schon falsches Lüften oder Heizen, ohne dass du es merkst.
In diesem kompakten Zusatzmodul zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln die Raumluftfeuchtigkeit im Griff behältst und das Schimmelrisiko dauerhaft senkst.
Ideal für alle, die vorbeugend handeln möchten oder den Kurs SOS Schimmelpilz sinnvoll ergänzen wollen.
Von der richtigen Lüftungsdauer bis zur optimalen Heizstrategie.
Du lernst, wie du dein Zuhause wirksam vor Feuchtigkeit und Schimmel schützt: verständlich, alltagstauglich und direkt umsetzbar.
Judith Meider: Über 20 Jahre Erfahrung
Hallo, ich bin Judith Meider, Mikrobiologin aus Leidenschaft.
Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit Schimmelpilzen und den Ursachen für ihr Wachstum in Innenräumen. Dabei begegnet mir immer wieder dieselbe Frage: Wie kann man Schimmel verhindern, bevor er entsteht? Ein ganz entscheidender Faktor ist das richtige Lüften und Heizen.
Deshalb habe ich dieses Modul entwickelt. Ich möchte, dass du verstehst, wie du mit einfachem Verhalten dein Zuhause vor Feuchtigkeit und Schimmel schützt – ganz ohne Technik, aber mit dem richtigen Hintergrundwissen.
Wenn du weißt, worauf es ankommt, kannst du frühzeitig und sicher handeln. Und genau dabei helfe ich dir.
Irrtümer über Schimmel

Die Lösungen in diesem Kurs:
Mit Judith Meider, Schimmel-Expertin
4,7 von 5 (451 Bewertungen)
Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen zum Kurs? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen. Wenn deine Frage nicht dabei ist, melde dich gern direkt bei mir!


Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle, die verstehen möchten, wie man Schimmelbildung im Alltag vorbeugen kann -egal ob du zur Miete wohnst, Eigentümer:in bist oder Verantwortung für Wohnräume trägst.
Wann kann ich beginnen?
Du kannst jederzeit beginnen. Nach der Buchung wird dir die Plattform freigeschaltet und Du hast auf alle Unterlagen Zugriff.
Was lerne ich im Kurs?
Du erfährst, wie Du Schimmel richtig einschätzt, was sofort zu tun ist und wann Profis eingeschaltet werden sollten. Du lernst, wie Du Fehler vermeidest, die Dich Zeit, Geld und Nerven kosten können.
Was kostet der Kurs?
Der Kurs kostet 9 Euro, es gibt kein Abo und keine versteckten Kosten. Vertiefende Inhalte kannst du dazu buchen, da werden die Kosten jeweils angezeigt.
Kann ich Fragen stellen oder bekomme ich Unterstützung?
Du kannst uns jederzeit per E-Mail kontaktieren, wenn Du eine Frage hast. Wir helfen Dir gerne weiter.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Du hast lebenslangen Zugriff. Du kannst jederzeit wieder reinschauen auch wenn der nächste Schaden erst Jahre später auftritt.
Gibt es ein Zertifikat?
Nein. Dieser Kurs ist für Betroffene gedacht, er vermittelt Dir Wissen für den Alltag, aber keine Fachqualifikation.
Schreibe uns eine Email
© 2025 Mykomind Schimmelpilzakademie Judith Meider. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.