Datenschutzerklärung (DSGVO)
Stand: Oktober 2025
1. Verantwortliche Stelle
Mykomind Schimmelpilzakademie Judith Meider
Broicher Str. 13
51429 Bergisch Gladbach
E-Mail: hello@mykomind.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist Judith Meider.
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck und welche Rechte Ihnen zustehen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
unsere Website besuchen,
Kontaktformulare nutzen,
Kurse buchen oder sich registrieren,
unseren Newsletter abonnieren,
an Live Calls, Kursplattformen oder Community-Bereichen teilnehmen.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsdaten, IP-Adresse, Zugriffszeiten, Geräteinformationen, Kommunikationsinhalte.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Newsletter, Cookies, Tracking)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Websitebetrieb, IT-Sicherheit, Marketinganalyse)
5. Hosting
Unsere Website wird über Onepage.io (Onepage GmbH, Berlin) betrieben.
Alle Daten werden auf Servern innerhalb der EU verarbeitet.
Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
6. Cookies und Consent Management
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten.
Nicht technisch notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
7. Analyse- und Marketingtools
a) Google Analytics 4
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir Google Analytics 4. Dabei können Daten an Server von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, USA übertragen werden.
Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks (DPF).
Zertifikate: https://www.dataprivacyframework.gov
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
b) Google Ads
Wir nutzen Google Ads zur Ausspielung personalisierter Werbung.
Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis des Data Privacy Frameworks.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Meta (Facebook Pixel / Custom Audiences)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Meta Platforms Inc. (USA) ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Wir nutzen das Pixel, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen und Zielgruppen zu bilden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Einstellungen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
8. Newsletter und E-Mail-Automationen (ActiveCampaign)
Anbieter: ActiveCampaign LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, USA.
Verarbeitung auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO) und der EU-Standardvertragsklauseln.
ActiveCampaign ist zusätzlich nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Name, Öffnungs- und Klickverhalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Abmeldung jederzeit über den Abmeldelink möglich.
9. Zahlungsabwicklung (Copecart)
Anbieter: CopeCart GmbH, Ufnaustraße 10, 10553 Berlin.
CopeCart verarbeitet personenbezogene Daten eigenverantwortlich als Zahlungsanbieter (z. B. Name, E-Mail, Zahlungsdaten).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.copecart.com/datenschutz
10. Automatisierung (Zapier)
Anbieter: Zapier Inc., 548 Market St #6241, San Francisco, CA 94104, USA.
Zur Verknüpfung unserer Web-Dienste nutzen wir Zapier.
Verarbeitung auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln; Zapier ist zudem nach dem Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Effizienz).
11. Video-Einbindung (Loom & YouTube)
Loom Inc., San Francisco, USA – zertifiziert nach EU-US Data Privacy Framework.
YouTube (Alphabet/Google Ireland Ltd.) – DPF-zertifiziert.
Beim Abspielen eines Videos werden IP-Adresse und Nutzungsdaten übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
12. Kommunikation via WhatsApp Business
Wir nutzen WhatsApp Business für Gruppenkommunikation (z. B. Mastermind-Gruppen).
Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Daten können an Meta Platforms Inc. (USA) übermittelt werden – zertifiziert nach DPF.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Andere Gruppenmitglieder können Ihre Telefonnummer sehen.
13. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO insbesondere das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerden richten Sie an:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de
14. Widerruf und Widerspruchsrechte
Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING.
WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN IHRE DATEN NICHT MEHR VERARBEITET, ES SEI DENN, ES BESTEHEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE ODER RECHTSANSPRÜCHE (ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE DATEN ZUR DIREKTWERBUNG VERARBEITET, KÖNNEN SIE DIES JEDERZEIT WIDERSPRECHEN; DIES GILT AUCH FÜR PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER WERBUNG IN VERBINDUNG STEHT.
NACH IHRER WIDERSPRUCHSERKLÄRUNG WERDEN IHRE DATEN NICHT MEHR ZUR DIREKTWERBUNG GENUTZT (ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
15. Datensicherheit
Wir verwenden SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen, Anfragen).
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
16. Aktualität
Stand: Oktober 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie unter www.mykomind.de/datenschutz