Ich bin Judith Meider und begleite seit über 20 Jahren Bausachverständige und Sanierungsprofis dabei, Schimmelschäden fachlich korrekt einzuordnen und gezielte Maßnahmen abzuleiten.
Du willst wissen, wann ein Schaden relevant ist – und wie tief der Befall wirklich geht?
In diesem Kurs erfährst du:
- was Schimmelpilze sind und wie sie wirken,
- wie du Proben gezielt entnimmst,
- welche Analytik wann sinnvoll ist
- und worauf es beim Einsatz von Bioziden ankommt.
Praxisnah, verständlich und auf den Punkt.
Für alle, die nicht nur vermuten, sondern sicher bewerten wollen.


Basiskurs Mikrobiologie (Videokurs)
349,00€
4,7 von 5 (451 Bewertungen)
Basis-Kurs Mikrobiologie - Praxiswissen für Handwerker & Sanierer Schimmel erkennen, verstehen, handeln.
Mikrobiologische Grundlagen sind der Schlüssel für sichere und nachhaltige Sanierungen. In diesem Online-Kurs lerne, was wirklich hinter mikrobiellen Schäden steckt und wie man professionell damit umgeht.
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Für alle, die bei der Schimmelsanierung professionell und sicher auftreten möchten und jeder Diskussion standhalten wollen.
Ideal für:
- Handwerksbetriebe und Sanierungsfirmen
- Bausachverständige
- Hausverwaltungen
- Architekten, Bauleiter und Energieberater mit Kundenkontakt
- oder auch Privatkunden, die ein wenig mehr wissen möchten
Was bietet der Kurs :
✅ 90 Minuten kompaktes Videowissen - leicht verständlich, praxisnah erklärt
✅ Gezielte Inhalte für den Sanierungsalltag - keine Theorieflut, sondern direkt anwendbar
✅ Bonusmaterial: Workbook, Praxisbeispiele, Publikationen
✅ Monatlicher Gruppencall - stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Expertin
✅ Zertifikat nach bestandener Prüfung - ideal als Qualifikationsnachweis für Kunden & Auftraggeber
Inhalte des Kurses:
- Was sind Schimmelpilze?
- Wie wirken sie auf die Gesundheit?
- Wie funktioniert die Analytik von Schimmelpilzen?
- Welche Probenarten gibt es und wann wählt man welche
- Probenentnahmestrategien: gezielt statt planlos
- Wie wirken Biozide und was ist zu beachten?
Schluss mit gefährlichem Halbwissen und veralteten Mythen:
Lernen Sie in Ihrem Tempo, mit direktem Zugang zu Fachwissen - verständlich, kompakt und umsetzbar. Und wenn Du noch mehr wissen willst, kannst du dir diesen Kurs auf die Masterclass anrechnen lassen.
„Judith erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass man sofort versteht, worauf es ankommt. Besonders die Kapitel zur Probenstrategie und zu den Bioziden waren für meine Arbeit ein echter Gewinn.“
Thomas R., Baugutachter


„Nach dem Kurs wusste ich: Nicht jede Probe ist sinnvoll, aber die richtige kann alles verändern. Das hilft mir heute bei jeder Schadensbewertung.“
Jens M., Projektleiter Gebäudesanierung
Megaa. Danke
Finn B., Sanierer
„Vor dem Kurs war die Probenentnahme für mich reine Routine, jetzt weiß ich, wann ich wie vorgehen muss, um wirklich aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen.“
Peter R., Trocknungstechniker
„Ich hätte nicht gedacht, dass Mikrobiologie so verständlich erklärt werden kann. Judith bringt die Inhalte auf den Punkt.“
Kerstin L., Energieberaterin
„Der Kurs hat mir die Augen geöffnet. Ich verstehe jetzt, warum es nicht reicht, nur die KBE-Zahlen anzuschauen und was stattdessen wichtig ist. Für mich geht es in der Masterclass weiter“
Sven A.; Sachverständiger für Schimmelpilzschäden
„Judith erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass man sofort versteht, worauf es ankommt. Besonders die Kapitel zur Probenstrategie und zu den Bioziden waren für meine Arbeit ein echter Gewinn.“
Thomas R., Baugutachter


„Nach dem Kurs wusste ich: Nicht jede Probe ist sinnvoll, aber die richtige kann alles verändern. Das hilft mir heute bei jeder Schadensbewertung.“
Jens M., Projektleiter Gebäudesanierung
Megaa. Danke
Finn B., Sanierer
„Vor dem Kurs war die Probenentnahme für mich reine Routine, jetzt weiß ich, wann ich wie vorgehen muss, um wirklich aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen.“
Peter R., Trocknungstechniker
„Ich hätte nicht gedacht, dass Mikrobiologie so verständlich erklärt werden kann. Judith bringt die Inhalte auf den Punkt.“
Kerstin L., Energieberaterin
„Der Kurs hat mir die Augen geöffnet. Ich verstehe jetzt, warum es nicht reicht, nur die KBE-Zahlen anzuschauen und was stattdessen wichtig ist. Für mich geht es in der Masterclass weiter“
Sven A.; Sachverständiger für Schimmelpilzschäden
Schimmel verstehen - richtig handeln
In meinem kompakten Online-Kurs erhälst Du fundiertes mikrobiologisches Basiswissen, um Schimmel gezielt zu erkennen, richtig einzuordnen und wirksam darauf zu reagieren. Denn wer die Zusammenhänge versteht, kann Schäden vermeiden oder richtig sanieren.
Judith Meider: Über 20 Jahre Erfahrung
"In über 20 Jahren Berufserfahrung habe ich gesehen, wie oft Schimmelschäden falsch eingeschätzt oder halbherzig saniert werden, einfach, weil das mikrobiologische Verständnis fehlt. Genau hier setzt mein Kurs an: Ich vermittle das nötige Grundlagenwissen, damit Sie in der Praxis sicher entscheiden und nachhaltig handeln können.“
Irrglaube über Schimmel:

Die Lösungen im Basis-Kurs:
Mit Judith Meider, Schimmel-Expertin
4,7 von 5 (451 Bewertungen)
Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen zum Basiskurs? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen. Wenn deine Frage nicht dabei ist, melde dich gern direkt bei mir!


Wie lange dauert der Kurs?
Du hast 3 Monate Zugriff auf alle Unterlagen und Videos. Wie schnell Du alles durcharbeitest liegt an Dir.
Wann kann ich beginnen?
Du kannst jederzeit beginnen. Nach der Buchung wird dir die Plattform freigeschaltet und Du hast auf alle Unterlagen Zugriff.
Welche Prüfung gibt es am Ende des Kurses
Es gibt eine interne Prüfung, sobald Du soweit bist, schreibst du eine Email und wir schalten Dir die Prüfung frei.
Was kostet der Kurs?
Aktuell kostet der Kurs 350 Euro netto inkl. Prüfungsgebühr. Dies ist der Einführungspreis des Kurses und gilt noch bis zum 31.12.2025
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für alle, die mit Schimmelpilzschäden arbeiten und schon immer mehr über die Mikrobiologie wissen wollten.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhälst du ein Zertifikat. Solltest Du die Prüfung nicht ablegen oder nicht bestehen, erhälst du eine Teilnahmebescheinigung nach den 3 Monaten.
"Du bist Dir nicht sicher ob der Kurs wirklich das richtige für dich ist? Dann buche Dir ein Erstgespräch zusammen klären wir ob dieser Kurs Dich beruflich weiterbringt." Judith Meider
oder schreibe uns eine Email
© 2025 Mykomind Schimmelpilzakademie Judith Meider. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.